BIOGRAFIEARBEIT IM ALTER
Registrierung endete am 27.01.2023
Freitag, 27. Januar 2023 | 19:00 bis 20:30 Uhr | Online
Wie kann Biografiearbeit im höheren Alter helfen? Was war, was ist der Sinn meines Lebens? Wie kann ich mich von emotionalen Altlasten, Enttäuschungen und Kränkungen befreien? Was kann mir Kraft geben, wenn die physischen Kräfte immer weiter abnehmen? Wie stehe ich überhaupt zu meinem woher und wohin? Wo war ich vor der Geburt – wo werde ich nach dem Tode sein?
Dies sind einige der Fragen, die Dr. Michaela Glöckler an diesem Abend beleuchten wird. Der Rückblick auf das gelebte Leben kann dabei helfen, sich der Zusammenhänge in der Biografie und der Beziehungen zu anderen Menschen bewusst zu werden. Oft kann dadurch auch bisher Ungelöstes neu überdacht werden bis hin zu Handlungsmöglichkeiten, die zunächst undenkbar schienen. Wie die Biografiearbeit Ihnen in Ihrer geistigen Entwicklung helfen kann, dazu gibt Frau Glöckler an diesem Abend wertvolle Impulse.
Dr. med. Michaela Glöckler war bis 1987 Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, von 1988 bis 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Schweiz. Sie ist Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT
Auch wenn Sie am Freitag nicht live mit dabei sein können, können Sie die Aufzeichnung im Anschluss noch für eine Woche ansehen.
Buchungsinformationen
- regulär
- 7,00 €
- (Studenten, Erwerbslose, Mitglieder GESUNDHEIT AKTIV e.V)
- 5,00 €