Ein ganzheitlicher Weg zur betrieblichen Gesundheitsförderung

In der heutigen Arbeitswelt sind Unternehmen zunehmend gefordert, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden ganzheitlich zu fördern. U-Health bietet ein Coaching-Programm, das körperliche, seelische und geistige Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Dies schafft Raum für nachhaltige Veränderungen, die nicht nur die individuelle Resilienz stärken, sondern auch die Unternehmenskultur positiv beeinflussen.

Warum U-Health für Organisationen?

Die verschärften Bedingungen, unter denen Menschen heute oft unter Druck ihre Arbeit in Organisationen verrichten, führen häufig zu hohen Krankenständen und einem aufreibenden Betriebsklima. Sowohl in den Betrieben als auch für die einzelnen Mitarbeiter:innen geht es darum, mit immer wieder neuen und oft großen Herausforderungen umzugehen. Soziale Verwerfungen und ein abnehmendes Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse führen zu Kontrollverlusten sowohl auf der individuellen Ebene als auch im Team und auf der Ebene der Organisation. Dem individuellen Krankenstand auf der Ebene der Organisation korrespondieren Produktivitätsverluste in den Organisationen und Betrieben. Herkömmliche Angebote der Stressprävention in Betrieben sind sinnvoll, erreichen aber oft nicht ihr Ziel, weil sie individuelle Bedürfnisse sowie soziale und betriebliche Ziele nicht abgestimmt einbeziehen.  

U- Health baut hier eine Brücke: Das Individuelle, das soziale und das betriebliche Entwicklungspotenzial werden gemeinsam erforscht und erlebbar gemacht. Dabei wird auf das jeweilige Anliegen der Beteiligten Bezug genommen. Es entsteht ein sinnhafter Bezug zur eigenen Tätigkeit auf der einen und eine betriebliche Bewusstheit für die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen auf der anderen Seite.

U-Health ermöglicht es Teams und Organisationen, gemeinsam in einen Prozess einzutauchen, in dem die Ressourcen, Bedürfnisse und Potentiale der einzelnen MA erkundet werden und Schritt für Schritt Möglichkeiten für eine gesunde Zusammenarbeit erarbeitet werden. Zukunftsmöglichkeiten werden nicht nur auf kognitiver Ebene erkennbar, auch erlangen die Teilnehmenden ein Gespür dafür, wo Potentiale für eine gesunde Entwicklung des Einzelnen, ihres Teams und ihrer Organisation insgesamt stecken und wie sie diese in der zukünftigen Zusammenarbeit nutzen können. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, neue Arbeitsweisen zu entwickeln und verwirklichen:

Die Ziele der Organisation werden mit den Verwirklichungsmöglichkeiten ihrer Mitarbeiter:innen in einen sinnhaft erlebten Zusammenhang gebracht.

 

Selbstverständlich passen wir unsere Coachings an die Bedürfnisse und Zielsetzungen Ihrer Organisation an. Kommen Sie dazu gerne mit uns ins Gespräch und buchen Sie einen Termin mit unserer U-Health Kursleiterin Angela Smith.

Beratungstermin anfragen

5 Schritte zu nachhaltiger Veränderung

U Health 5 Schritte

Der U-Prozess bildet den Kern des Coachings. In fünf klar definierten Schritten wird ein tiefgehender Veränderungsprozess angestoßen.

u health tupfer y s

Innehalten

Raum schaffen, um die eigene Gesundheit, Arbeitsweise und die aktuelle Situation neu zu betrachten. Ein Perspektivwechsel, der wertvolle Einsichten bietet.

u health tupfer o s

Begegnen

Austausch und Gemeinschaftserfahrung innerhalb der Gruppe fördern. Dieser Schritt stärkt das Vertrauen und inspiriert durch den Dialog mit anderen.

u health tupfer b s

Erkennen

Die eigene Biografie reflektieren, um gesundheitliche Zusammenhänge zu verstehen. Belastendes loslassen und eine neue Haltung zu Herausforderungen entwickeln.

u health tupfer gb s

Empfangen

Zukunftsperspektiven entwerfen und neue Potenziale entdecken, auch im Umgang mit Belastungen oder Krisen.

u health tupfer g s

Verwirklichen

Gemeinsam Schritte entwickeln, um gesunde Arbeitsweisen in der eigenen Organisation zu verwirklichen

 

 

Beratungstermin anfragen
 
 
 

Was macht U-health einzigartig?


Ganzheitlichkeit

U-Health spricht Körper, Geist und Seele gleichermaßen an und integriert diese in die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Gemeinschaftliches Lernen
Der dialogische Ansatz und die Gruppendynamik schaffen ein unterstützendes Netzwerk, das auch über die Coaching-Phase hinaus Bestand hat.

Dynamisches Gesundheitsverständnis
Gesundheit wird nicht als statischer Zustand, sondern als ständige Möglichkeit der Weiterentwicklung betrachtet.

Individuelle Anpassung
Die Inhalte können auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt werden, sei es zur Stressbewältigung, zur Förderung von Wohlbefinden oder zur Stärkung von Führungskompetenzen.

Für wen ist U-Health geeignet?

U-Health richtet sich an Organisationen, die Wert auf eine werteorientierte, menschliche Unternehmenskultur legen. Es unterstützt Mitarbeitende dabei, ihre Gesundheit selbstverantwortlich zu gestalten, und Führungskräfte, gesunde Arbeitskulturen zu fördern. Es eignet sich besonders für Organisationen, die die Potenziale ihrer Teams stärken und gleichzeitig präventiv gegen Stress, Burnout oder andere Gesundheitsrisiken vorgehen möchten.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Mit U-Health machen Sie Ihre Organisation zu einem Ort, an dem Gesundheit, Wachstum und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Potenziale Ihrer Teams zu entfalten und ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen aufblühen können – für eine nachhaltige, gesunde Zukunft.

Ihre Vorteile auf einen Blick

 Reduktion krankheitsbedingter Ausfälle: frühzeitiges Erkennen und Reflektieren von Überlastungspotentialen stärkt die Resilienz und beugt Fehlzeiten vor.

Steigerung von Motivation und Leistungsfähigkeit: Mitarbeitende entwickeln persönliche Visionen gesunder Arbeit und werden aktiv in Veränderungsprozesse einbezogen.

Förderung von Teamzusammenhalt & KommunikationAustausch über Werte, Bedürfnisse und Ressourcen stärkt das Miteinander - auch in belastenden Situationen

Sinnorientierung als Treiber für EngagementRäume für Reflexion über berufliche Sinnquellen werden eröffnet - Ein Schlüsselfaktor für Bindung und Motivation.

Impulse für eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur: konkrete Schritte zur Umsetzung gesunder Arbeitsweisen werden formuliert und werden aktiv ins Team eingebracht.

Kommen Sie gerne mit unserer Kursleiterin Angela Smith ins Gespräch, damit Sie gemeinsam die Bedürfnisse und Ziele für Ihre Organisation erörtern können. 

Beratungstermin anfragen

 
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann setzen Sie sich gerne mit Angela Smith in Verbindung unter smith@gesundheit-aktiv.de oder telefonisch unter 030 695 687 20.

die Trainer:innen bei GESUNDHEIT AKTIV

Dr. Stefan Schmidt-Troschke

Dr. Stefan Schmidt-Troschke


Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Gesundheitscoach und Trainer,
zahlreiche Vorträge zu Gesundheitsthemen und Salutogenese
Seit 2014 Geschäftsführender Vorstand von GESUNDHEIT AKTIV e. V.

Angela Smith

Angela Smith


Heilpraktikerin für Psychotherapie
U-Health Trainerin und Referentin
Biografieberaterin
Seit 2013 Mitarbeiterin bei GESUNDHEIT AKTIV e. V.

 

   

Beratungstermin anfragen

 

gesundheit aktiv

GESUNDHEIT AKTIV e.V.
Gneisenaustraße 42
10961 Berlin
Telefon: 030.695 68 72-0
Telefax: 030.695 68 72-29
verein(att)gesundheit-aktiv.de