Vortragsreihe: Frauengesundheit im Fokus
4. bis 11. April 2025
Entdecken Sie wertvolles Wissen rund um Frauenheilkunde und ganzheitliche Gesundheit!
Unsere Live-Online-Vorträge bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in wichtige Frauenthemen – von Endometriose und PMS bis zur Brustkrebsfrüherkennung. Erfahren Sie von Expertinnen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Das bieten wir Ihnen:
♦ 3 Live-Online-Vorträge mit anschließender Fragerunde
♦ 30 Tage Zugriff auf die Aufzeichungen
♦ Wissenschaftlich fundiert & ganzheitlich betrachtet
Vortrag 1:
Endometriose erkennen und behandeln – Wege zu mehr Lebensqualität
4. April 2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
mit Carmen Eppel, Frauenärztin
12,00 Euro inkl. 30 Tage Zugriff auf Aufzeichnung
8,00 Euro ermäßigt (Mitglieder GESUNDHEIT AKTIV, Erwerbslose, Student:innen)
Endometriose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die Millionen Frauen betrifft. Sie kann zu starken Schmerzen und Unfruchtbarkeit führen. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und ganzheitliche Behandlungswege – sowohl aus schulmedizinischer als auch anthroposophischer Sicht.
Für wen?
Frauen mit Endometriose oder Verdacht darauf
Was erwartet Sie?
Informationen zu Diagnose, Therapie & Selbsthilfe
Vortrag 2:
Wenn der Zyklus zur Belastung wird – Ganzheitliche Hilfe bei PMS
8. April 2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
mit Angelika Maaser, Frauenärztin & Psychotherapeutin
12,00 Euro inkl. 30 Tage Zugriff auf Aufzeichnung
8,00 Euro ermäßigt (Mitglieder GESUNDHEIT AKTIV, Erwerbslose, Student:innen)
Viele Frauen leiden unter PMS, das sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden verursacht. Erfahren Sie, wie Sie durch ganzheitliche Ansätze Ihre innere Balance stärken und Beschwerden lindern können.
Für wen?
Frauen mit wiederkehrenden prämenstruellen Beschwerden
Was erwartet Sie?
Ganzheitliche Therapieansätze für Körper & Seele
Vortrag 3:
Ganzheitliche Brustgesundheit: Prävention und die Kraft des Tastsinns in der Früherkennung
11. April 2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
mit Dr. Christine Hoffmann (Frauenärztin) und Ewa Bamberg (Medizinische Tastuntersucherin)
12,00 Euro inkl. 30 Tage Zugriff auf Aufzeichnung
8,00 Euro ermäßigt (Mitglieder GESUNDHEIT AKTIV, Erwerbslose, Student:innen)
In Ihrem Vortrag infomriert die Frauenärztin Dr. Christine Hoffmann über ganzheitliche Herangehensweisen, um Brustkrebs vorzubeugen. Anschließend stellt die Medizinische Tastuntersucherin (MTU) Ewa Bamberg vor, welche Möglichkeiten die Untersuchung durch sog. „Discovering Hands / Tastende Hände“, bieten, um eine Brusterkrankung frühzeitig zu erkennen und so die Überlebenschance bei einer Brusterkrankung deutlich zu erhöhen.
Für wen?
Frauen aller Altersgruppen
Was erwartet Sie?
Einblicke in ganzheitliche Herangehensweisen, um Brustkrebs vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen.
die Referentinnen

Die Vorträge sind für Sie, wenn Sie...
...tiefe Einblicke in Frauenthemen, wie PMS, Endometriose und Brustgesundheit erhalten möchten,
...nach Möglichkeiten der Brustkrebsvorsorge suchen,
...selbst unter Menstruationsbeschwerden oder Endometriose leiden und mögliche Behandlungswege suchen,
...Tipps und Hinweise von Expertinnen erhalten möchten.
...Ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Der Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV e. V.
Als unabhängiger und gemeinnütziger Verein vertreten wir die Bedürfnisse und Perspektiven von Patient:innen und Bürger:innen auf persönlicher und politischer Ebene. Wir unterstützen Menschen dabei für Ihre Gesundheit und Genesung selbst aktiv zu werden und ihre Selbstheilungskräfte zu stärken.
Wir wollen ein Gesundheitswesen, in dem die Gesundheit der Menschen und ihre Ressourcen im Mittelpunkt stehen – und nicht ihre Krankheit. Wir stehen für eine Medizin, die schul- und naturmedizinische Behandlungsformen zu einem ganzheitlichen Konzept verbindet.
Daher setzen wir uns dafür ein – unabhängig ob du privat oder gesetzlich versichert bist – aus der Vielfalt verschiedener Therapieansätze frei wählen zu können.
Weitere Informationen zu GESUNDHEIT AKTIV e. V.