Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten, die wir einmal im Monat als Newsletter verschicken. Wir greifen aktuelle Neuigkeiten aus verschiedenen Medien auf – zu Gesundheitsthemen, aber auch zu Forschungsergebnissen, zur Gesundheitspolitik und ganzheitlicher Medizin.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie alles Wissenswerte zuverlässig per E-Mail! 

Heilsame Künste

Das ist doch mal eine gute Nachricht: Wer sich künstlerisch betätigt oder sich den Künsten öffnet, hilft mit, mental und körperlich gesund zu bleiben! Das zeigt jetzt ein Report des Europa-Büros der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Mitarbeiter*innen dort hatten die Evidenz von 900 weltweit publizierten Studien untersucht, eine der umfangreichsten Analysen zum Zusammenhang von Kunst und Gesundheit überhaupt. „Wenn man die Kunst in das Leben integriert, sei es mit Tanzen, Singen, Museums- oder Konzertbesuchen, eröffnet das eine zusätzliche Dimension, wie jeder seine...

Kinder unter Stress

Es sind alarmierende Zahlen, die die Studie „Junge Familien 2019“ der pronova BKK ans Licht gebracht haben: Mehr als jedes dritte Grundschulkind ist mehrmals im Monat übermüdet, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, zeigt sich lust- und antriebslos. Ein Drittel der Sechs- bis Zehnjährigen fällt durch Nervosität und Unruhe auf. Jedes fünfte Kind klagt innerhalb von vier Wochen immer wieder über Kopf- oder unklare Bauchschmerzen. Das zeigte jetzt eine Befragung von 1.000 Personen mit mindestens einem Kind im Alter von unter 10 Jahren.  Der Grund: zu viel Stress. Offenbar...

Happy Birthday!

Als eine Gruppe junger Ärzt*innen 1969 in Herdecke den Grundstein für ein Krankenhaus der ganz besonderen Art legte, fand ein über 13-jähriger Prozess seinen krönenden Höhepunkt. So lange hatten der Neurologe und Privat-Dozent Dr. Gerhard Kienle und seine Kolleg*innen geplant und diskutiert, x-mal wurden sie von Gemeinden abgewiesen und für verrückt erklärt – bis sie in Herdecke, einer Kleinstadt mitten im Ruhrgebiet doch willkommen waren. Dort gab man ihnen ein ausbaufähiges Grundstück, und das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke wurde geboren. Es war anfangs eine Klinik der...

Das Herz stärken

Wenn nach einem Herzinfarkt im Rahmen der Reha-Maßnahmen eine „Herzschule“ besucht wird, sinken damit die Infarkt-Sterberate und die Gesamtsterblichkeit um die Hälfte. Dieses sensationelle Ergebnis erbrachte jetzt eine schwedische Studie. Es ist umso bemerkenswerter, als der Nutzen solcher Herzschulen immer wieder bezweifelt wird – es gibt bisher einfach zu wenige Studien dazu. Dabei ist in Schweden die Teilnahme an solchen Maßnahmen kostenlos – im Gegensatz zu Deutschland, wo Herzkranke oder solche, die es gar nicht erst werden wollen, alles aus eigener Tasche bezahlen...

Nutzen oft fraglich

In der Schulmedizin ist offenbar doch nicht alles Gold, was glänzt. Vor allem die Studien zu neuartigen Medikamenten bei Krebs sind in hohem Maße fehleranfällig, wie Wissenschaftler aus Großbritannien, den USA und Kanada jetzt herausgefunden haben. In einem Artikel in der renommierten Fachzeitschrift British Medical Journal plädieren sie dafür, die Anforderungen an solche Studien zu erhöhen, um sicherzustellen, dass Patient*innen von diesen oft sehr teuren Mitteln auch wirklich profitieren. Fehler in der Konzeption, Ausführung, Analyse oder Berichterstattung könnten den Nutzen...

„Lieber Herr Spahn, lassen Sie es sein!“

Unter dem Motto „Braucht Deutschland eine Impfpflicht?“ fand am 12. Oktober 2019 eine von den „Ärzten für individuelle Impfentscheidung e. V.“ ausgerichtete Veranstaltung in Berlin mit rund 400 Teilnehmer*innen statt. Zu Beginn wurde der Dokumentarfilm „Eingeimpft“ von David Sieveking gezeigt, danach gab es an acht Stehtischen im Foyer Gelegenheit, Kinderärzten, einem Juristen und einer Elternvertreterin Fragen zum Thema Impfen zu stellen. In seinem Vortrag erläuterte Prof. Dr. Stephan Rixen von der...

Die nächste Angriffswelle rollt

Es ist im Grunde genommen ein Unding: Da nimmt sich eine Ärztekammer, die ja ALLE approbierten Ärzt*innen standesrechtlich vertreten soll, heraus, einfach eine seit Jahren etablierte Zusatzbezeichnung aus dem Katalog der Weiterbildungsordnung zu streichen: die Bezeichnung „Homöopathie“. Das heißt: Weiterbildungen in dieser Therapierichtung werden als solche künftig nicht mehr anerkannt. Die Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ wird es also in Zukunft im Stadtstaat Bremen nicht mehr geben. Gleiches gilt für Sachsen-Anhalt, und weitere regionale Ärztekammern bereiten ähnliche Beschlüsse...

Rettet die Medizin!

Vor vier Wochen, am 5. September 2019, titelte der STERN mit einem flammenden Appell von 215 Ärzt*innen: „Rettet die Medizin! Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern!“ Inzwischen hat die Aktion über 130.000 Mediziner*innen (darunter 36 ärztliche Organisationen und über 1.500 Ärzt*innen) hinter sich, die sich für drei zentrale Forderungen einsetzen: Das Fallpauschalensystem (DRGs) muss ersetzt oder zumindest grundlegend reformiert werden. Die ökonomisch gesteuerte gefährliche Übertherapie sowie Unterversorgung von Patienten müssen gestoppt werden....

Es gibt Gegenwind

Die Bundesländer fordern Änderungen am bisherigen Kabinettsentwurf zur Masern-Impfpflicht. Insbesondere wurde bemängelt, dass Kindern, die keine Impfung nachweisen können, künftig die Aufnahme in Gemeinschaftseinrichtungen verwehrt werden könne. Damit würde der Zugang zu Bildungseinrichtungen und damit die Chancengleichheit konterkariert. Auch lehnt der Bundesrat die geplante Bußgeldregelung ab, wonach die Kita-Leitungen zur Kasse gebeten werden können, wenn sie ungeimpfte Kinder aufnehmen. Man darf gespannt sein, ob und wie der Gesundheitsminister jetzt darauf reagiert, denn der...

GESUNDHEIT-AKTIV NEWSLETTER

15%-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.
Bitte bestätigen Sie.
Ungültige Eingabe

Mit dem Abonnement erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Newsletter mit Tipps zu Veranstaltungen und News aus dem Gesundheitswesen.