Shop

Krisen meistern mit U-Health
Inhalt
Belasten dich Sorgen und Ängste, oder fühlst du dich erschöpft und antriebslos? Möchtest du neue Energie schöpfen, dich deinen inneren Bedürfnissen und Potentialen zuwenden und dein Leben selbst gesund gestalten? Unsere neue Broschüre "Krisen meistern mit U-Health" lädt dich dazu ein, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen, mit den täglichen Herausforderungen einen guten Umgang zu finden und neue Lebensfreude und Zuversicht zu gewinnen, auch mit Krankheit oder in anderen Krisensituationen.
Die Broschüre beschreibt die theoretischen Hintergründe von U-Health, führt aber primär in einem klar strukturierten Ablauf durch die 5 Schritte Innehalten, Begegnen, Zentrieren, Empfangen und Umsetzen des Gesundheitscoachings. Mit meditativen und kreativen Übungen sowie Anregungen zur Reflexion und für den dialogischen Austausch ermutigt sie den/die Leser:in selbst aktiv zu werden. Die Übungen ermöglichen immer wieder einen Perspektivwechsel auf die eigene Situation, biografische Aspekte, das soziale Umfeld und die Welt. Dadurch können bisher verborgene Schätze im Alltag sichtbar, eigene Potentiale und Bedürfnisse (wieder)entdeckt und neue Handlunsgmöglichkeiten erkennbar werden.
ISBN: 978-3-942192-68-2

Das Herz als Sinnesorgan
Inhalt
Das Herz – ein Sinnesorgan? Für viele mag sich das seltsam anhören, gilt das Herz doch den meisten eher als „Pumpe“, die das Blut durch den Körper befördert. Es ist allerdings seit langem erwiesen, dass diese umfassende Pumpfunktion des Herzens schon rein physikalisch nicht möglich ist. Seine Kraft würde nie ausreichen, um das Blut wirklich bis in die letzten Winkel der äußersten Kapillaren zu befördern. Das Herz ist viel mehr und alles andere als eine Pumpe: Es ist Zentrum und Ruhepol des Organsystems, ein Quellort der Gesundheit und der Wärme. Kontinuierlich ist es damit beschäftigt wahrzunehmen, wie es dem Organismus geht, wo es Probleme gibt, wo es ausgleichen und regulieren muss. Darüber hinaus sind Entscheidungsmut, Verantwortung und Gewissen geistige Qualitäten, die sich mit dem Herzen verbinden. Über diese umfassende Funktion des Herzens als Zentralorgan unserer Gesundheit informiert diese Broschüre.
ISBN: 978-3-942192-56-9
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Das innere Gleichgewicht finden
Inhalt
Seelenübungen für Achtsamkeit, Herzenskultur und Willenstärkung
Seit Urzeiten ist es üblich, das seelische Gleichgewicht mit bestimmten Übungen immer wieder von neuem herzustellen. Die in dieser Broschüre von Klaus Adams, Wolfgang Rißmann und Marko Roknic beschriebenen "Seelenübungen" leiten sich ab aus der anthroposophischen Menschenkunde, berücksichtigen aber auch Erfahrungen aus der buddhistischen Tradition der Achtsamkeit. Sie sind sowohl im Alltag einsetzbar wie auch in der psychiatrischen und psychosomatischen Therapie. Die Übungen sind gedacht für alle, die etwas für ihre innere Entwicklung tun möchten und die ihren Alltag besser bewältigen sollen. Sie stärken das Selbstvertrauen und die Konzentrationsfähigkeit. Und sie tragen dazu bei, sich nicht mehr so schnell aus der Fassung bringen zu lassen. Das prädestiniert sie auch für die therapeutische Arbeit bei seelischen Krisen, Erschöpfungszuständen ("Burn out") und psychischen Krankheiten.
ISBN: 978-3-942192-29-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Kraftquelle Rhythmus
Inhalt
Ein Leben nach einem bestimmten Rhythmus erscheint in unserer schnellen und auf Effizienz ausgerichteten Zeit zunächst als unzeitgemäßer Luxus. Die Forschung bestätigt dagegen durch Verfahren wie die Chronobiologie, dass gerade die Herausforderungen des modernen Lebens am besten gemeistert werden können, wenn ein Minimum an rhythmischer Struktur den Alltag durchzieht. Wie man den belebenden Rhythmus auch unter schwierigen Bedingungen für sich neu entdecken und pflegen kann und wo er am dringendsten nötig ist, zeigt Dr. Michaela Glöckler in dieser Broschüre anhand von präzisen, alltagstauglichen Anregungen.
ISBN: 978-3-942192-35-4
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Willensschulung
Inhalt
Wie kann ich meine Willenskraft stärken und zu eigener Initiativ- und Tatkraft finden? Wie bleibe ich trotz ständiger Angebote und Bevormundungsversuche von außen Frau oder Herr im eigenen Haus? Vor dem Hintergrund der anthroposophischen Menschenkunde erklärt der engagierte Volkspädagoge plausibel und aus feiner Menschenkenntnis heraus, warum die Arbeit am eigenen Willen so schwerfällt - aber auch, warum Sie Voraussetzung für ein gesundes und menschengemäßes Dasein ist.
ISBN: 978-3-942192-31-6
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Rhythmen im Lebenslauf
Inhalt
Der Lebenslauf des Menschen wird einerseits durch das individuelle Ich jedes Einzelnen und die Bedingungen seiner Umgebung geprägt. Anderseits zeigen sich in jeder Biografie allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten. Ihre Kenntnis kann Orientierungshilfe beim Erkennen und bei der Bewältigung der eigenen Lebensaufgaben leisten. Vor dem Hintergrund des anthroposophischen Menschenbildes beschreibt der Autor die spezifischen leiblichen und seelisch-geistigen Vorgänge und Entwicklungschancen aller Alterstufen.
ISBN: 978-3-922060-74-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

So stärken Sie Ihre Selbstheilungskräfte
Inhalt
Neben der Stärkung des Immunsystems auf der physischen Ebene kann, wie moderne Forschungsergebnisse bestätigen, eine Rhythmisierung des Lebens einen wichtigen Beitrag zur Aktivierung der Selbstheilung leisten. Mit zahlreichen Anregungen und Hinweisen zeigt Dr. Michaela Glöckler, wie dies trotz und neben Alltagsbelastungen bewerkstelligt werden kann. Dabei wird dem Hörer in aller Deutlichkeit der entscheidende Einfluss des Seelenlebens auf seine Gesundheit vermittelt.
Vortrag, gehalten am 23. Oktober 2010 im Rahmen der Jahresversammlungen von GESUNDHEIT AKTIV e. V. im Rudolf Steiner Haus, Stuttgart.
ISBN 978-3-942192-52-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Meditation und Gesundheit
Inhalt
Forschungsergebnisse belegen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, gesünder und ausgeglichener sind. Die Frage, warum das so ist und welche meditativen Ansätze und Übungen sich in der Praxis bewährt haben, stand im Focus eines interdisziplinären Dialogs beim Kongress „Meditation und Gesundheit“, der im März 2016 in Berlin stattfand.
Der Vortrag von Rudi Ballreich zum Thema Stressbewältigung und Harald Walachs Appell, die Kultivierung des Geistes sei eine dringende Forderung unserer Zeit, machen Lust, sich mit dem Thema Meditation zu beschäftigen: „Stellen Sie sich vor, das Ordnen des Geistes wäre normal, weil es jeder täte…“. (Walach) Anna-Katharina Dehmelt stellt in ihrem Beitrag die meditative Praxis verschiedener kultureller Strömungen vor und betrachtet sie anschließend im Kontext des spirituellen Menschenbildes der Anthroposophie.
Meditation und Gesundheit Trailer
ISBN: 978-3-942192-38-5
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Das Herz im Mittelpunkt
Inhalt
Anthroposophische Kardiologie
zwischen Spitzenmedizin und spiritueller Erweiterung
Das Auffallendste am Herzen ist, dass es fortwährend in Bewegung ist. Bei jedem Herzschlag zieht es sich zusammen, um sich wieder auszudehnen – im ständigenWechsel. Das Herz ist zentrales Stauorgan im lebendigbewegten Kreislaufgeschehen des Menschen. Es staut das Blut an, um den rhythmischen Fluss des Blutes zu ermöglichen. Dieses Stauen beziehungsweise Anhalten schafft menschliches Bewusstsein. Damit ist die physische Grundlage für die Ausgestaltung einer menschlichen Persönlichkeit geschaffen.
Die anthroposophische Kardiologie verbindet die klassischen Diagnose- und Therapieformen mit den ganzheitlichen Behandlungsmethoden der Anthroposophischen Medizin. Durch die Kenntnisse der ätherischen Organisation und des Seelisch-Geistigen im Menschen werden hierbei die im Organismus verborgenen Selbstheilungskräfte im Sinne der Salutogenese angeregt und unterstützt.
Der versierte Kardiologe Christoph Kaufmann stellt die möglichen Ursachen, klassischen Diagnoseverfahren, menschenkundlichen Aspekte und anthroposophisch-therapeutischen Behandlungsformen dreier Herzerkrankungen vor: Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und Koronare Herzerkrankung. Sie ermöglichen den Blick auf das Herz von drei verschiedenen Seiten: als Regulationsorgan auf der physisch-physiologischen Ebene, als Ausgleichsorgan auf der ätherischen Ebene und als Wahrnehmungsorgan auf der seelischen Ebene. Den Abschluss bilden spezielle Übungen für Herzpatienten, welche bestimmte Seelenqualitäten stärken und herzgesundend wirken können.
ISBN 978-3-905364-32-3
Verlag: anthrosana

Der Leib als Instrument der Seele
Inhalt
Vier Vorträge Dr. med. Walther Bühlers für Angestellte der Weleda AG werden nach mehreren gedruckten Ausgaben erstmals in professionell gesprochener Form veröffentlicht. Bühlers lebendige, im besten Sinne populärwissenschaftliche Ausdrucksweise weckt im Zuhörer ein neues Interesse für das Rätsel Mensch. Vor dem Hintergrund einer geisteswissenschaftlichen Anschauung kann ein tieferes Verständnis für Krankheit und individuelle, naturgemäße und spirituell begründete Therapien entstehen.
Sonderedition 60 Jahre gesundheit aktiv
ISBN: 978-3-942192-19-4
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

GrenzErlebnisse. Spiritualität im Umkreis von Geburt, Tod und im Alltag
Inhalt
Fünf Vorträge des Kongresses "GrenzErlebnisse - Spiritualität im Umkreis von Geburt, Tod und im Alltag" am 7. und 8. November 2008 in der URANIA in Berlin.
Der Mensch als Grenzgänger zwischen Geburt und Tod, zwischen Himmel und Erde, zwischen Gestrigem und Zukünftigem... Grenzen werden heute geöffnet, übersprungen, gewaltsam gesprengt – das ist Signum unserer Zeit. Haben diese Grenz-Erfahrungen eine spirituelle Dimension und welche Perspektiven können sie uns eröffnen?
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln –z.B. naturwissenschaftliche Forschung, Erfahrungen in Klinik und Hospiz – eröffnen die Referenten des Kongresses in ihren Vorträgen neue Perspektiven für Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem Wirklichkeitsgehalt spiritueller Erfahrungen.
ISBN: 978-3-942192-45-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Lach dich gesund!
Inhalt
Lachen ist gesund und macht gesund – das ist heute wissenschaftlich belegt. Dagegen entzieht sich der Humor als häufigster Lach-Auslöser einer exakten Definition und ist sogar Gegenstand eines eigenen Wissenschaftszweiges – der Gelontologie.
Lachen gehört zum Menschsein und ist ebenso facettenreich wie dieses.
Mit einem breiten Spektrum des Lachens – medizinisch-menschenkundlichen Aspekten, kulturhistorischen Hintergründen des Humors und konkreten Anwendungsmöglichkeiten in Pädagogik und Medizin – laden die Autoren ein, das Phänomen „Lachen“ in seiner Vielfältigkeit zu entdecken und zu nutzen.
Eine Klinikclownin, die schwerkranke Kinder zum Lachen bringt, berichtet abschließend aus ihrer Arbeit.
ISBN: 978-3-926444-06-6
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 1990, 3. erweiterte Neuauflage 2010

Zucker - Die süße Sucht
Inhalt
Warum wir den Zucker so lieben und ihn doch nicht maßlos genießen sollten – Otto Wolff geht vom Wesensbild der Substanz Zucker aus und entwickelt daran menschenkundliche und medizinische Aspekte für einen kritischen und bewussten Zuckerkonsum.
ISBN: 978-3-926444-25-7
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Der übersinnliche Mensch in uns
Inhalt
Vortrag, gehalten am 18.Februar 2009 in der Klinik Öschelbronn/Niefern-Öschelbronn
Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit des über-sinnlichen Wahrnehmens. Diese eher subtilen Erfahrungen sind dem gewöhnlichen Bewusstsein nicht selbstverständlich zugänglich, da sie von der sinnlichen Wahrnehmung überdeckt und somit meistens nur halbbewusst oder unbewusst erlebt werden.
Wolfgang Schad weist in seinem Vortrag Wege zu einem schrittweisen Aufwachen am inneren, übersinnlichen Menschen, dem sich die Welt nun voll bewusst, in einer über das rein Materielle hinaus gehenden Weise, seelisch-geistig offenbaren kann.
ISBN: 978-3-926444-86-8
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Chirophonetik
Inhalt
Chirophonetik (griech.) - „Die Hände führen die Lautgesetze aus“.Die so benannte neue Therapieform wurde von Dr. Alfred Baur ursprünglich für Menschen entwickelt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht sprechen konnten. Die gleichzeitige Wahrnehmung der Laute durch das Hören und den Tastsinn weckt in den Patienten einen intensiven Nachahmungswillen, wodurch erstaunliche Genesungsprozesse angestoßen werden können.
Heute wird die Chirophonetik über die Anbahnung des Sprechens hinaus in der Heilpädagogik (z. B. bei Entwicklungs-, Bewegungs- oder Aufmerksamkeitsstörungen und Autismus), in Pflege und Altenpflege und als unterstützende Therapie bei einigen organischen sowie psychosomatischen Erkrankungen angewendet.
ISBN: 978-3-926444-42-4
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Die Leber - Organ der Initiativkraft
Inhalt
Die Leber ist das Zentralorgan für den Stoffwechsel und deshalb für den Menschen lebenswichtig. Jeder Stoff, der von außen aufgenommen wird, muss von der Leber so verändert werden, dass er für den Organismus verwertbar wird. Die Leber ist ein wahres Wunder an Regenerationsfähigkeit und Robustheit – und das, obwohl sie nahezu flüssig und mit ihren zwei Kilogramm Gewicht nur an zarten Bändern am Zwerchfell „aufgehängt“ ist. Eine Last, die wir nicht spüren! Die Leber beeinflusst uns nicht nur auf der leiblichen Ebene, sondern auch auf der Lebens- und Empfindungsebene und in unserer Individualität. In dieser Broschüre erfahren Sie, wie vielfältig die Aufgaben und Einflüsse der Leber auf unser Leben sind, und vor allem, wie wichtig es ist, sie zu schützen und in ihrer Funktion zu stärken – gerade in der heutigen Zeit.
ISBN: 978-3-942192-65-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Meditation und Gesundheit DVD
Inhalt
ERFAHREN ÜBEN BEGEGNEN
Wie Meditation sich auf die Gesundheit auswirkt, wie sie gegen Stress und zur Vorbeugung von Burnout eingesetzt werden kann – diese und ähnliche Fragen waren Thema beim Kongress „Meditation und Gesundheit“, veranstaltet von GESUNDHEIT AKTIV in Kooperation mit dem Institut für anthroposophische Meditation vom 18. bis 20. März 2016 in Berlin. Die DVD enthält Aufzeichnungen von vier Vorträgen renommierter ExpertInnen und einen Kurzfilm der Veranstaltung.
Der Weg durch den Nullpunkt – Stressbewältigung als Schwellenerfahrung
Rudi Ballreich, Organisationsberater, Mediator u. Managementtrainer
Meditation für Patienten, Ärzte und Therapeuten – Anregungen Rudolf Steiners
Dr. Michaela Glöckler, Kinder- und Jugendärztin, Leiterin der Medizinischen Sektion am Goetheanum (1989 - 2016)
Wie kann man den Zusammenhang von Gesundheit und Meditation verstehen?
Prof. Dr. Harald Walach, Leiter des Instituts für Transkulturelle Gesundheitsforschung, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/O.
Anthroposophische Meditation – Erfahrungen und Wirkungen
Dr. Wolfgang Rißmann, Facharzt für Psychiatrie
Alle Rechte dieser Produktion liegen bei GESUNDHEIT AKTIV. Kopieren für gewerbliche Zwecke ist untersagt. • Film Markus Köller, Die Lounge, Münster; www.die-lounge.com
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV
ISBN 978-3-942192-37-8

Krisen meistern - die sieben Schritte vom Ideal zur Wirklichkeit
Inhalt
In ihrem Vortrag stellt Michaela Glöckler dar, wie durch die Entwicklung von Idealen verschiedenartige Krisen überwunden werden können. Dazu werden zunächst die „Störfelder“ betrachtet, in denen Krisen für den Menschen entstehen, wie z.B. Beziehungskrisen, materielle Krisen u.a.
Am Beispiel der Eigenverantwortung entwickelt die Referentin darauf sieben Schritte, die aus der persönlichen Krisensituation über eine veränderte Lebensgestaltung bis zu sozial wirksamen Erneuerungsimpulsen führen können.
Dabei werden realitätsnah Möglichkeiten, Chancen, aber durchaus auch Schwierigkeiten und Hürden dieses Weges aufgezeigt.
ISBN: 978-3-942192-50-7
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Hat das Leben einen Sinn?
Inhalt
Hat das Leben einen Sinn? – Diese Frage stellt sich wohl jedem irgendwann in seinem Leben, meist in Zeiten persönlicher Krisen oder Krankheiten. Besonders angesichts der nachlassenden Tragfähigkeit religiöser und traditioneller Werte und Überzeugungen ist die positive oder negative Beantwortung dieser Sinnfrage von entscheidender Bedeutung für das Seelenleben und den inneren Frieden des heutigen Menschen.
Hat man für sich ein individuelles Ziel ins Auge gefasst, erscheint das Leben zunächst sinnvoll. Was aber, wenn Unglück, Krankheit, Misserfolg oder gar ein vorzeitiger Tod das Erreichen des Ziels unmöglich machen? Die Idee der Wiederverkörperung oder Reinkarnation gibt zu diesen Fragen unkonventionelle Denkanstöße und eröffnet neue Möglichkeiten, sich mit seinem Schicksal auseinanderzusetzen.
ISBN: 978-3-922060-59-8
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Partnerschaft und Streitkultur
Inhalt
Zusammenleben im Zeitalter des Individualismus
Lebendig und humorvoll schildert der Autor aus reicher persönlicher Erfahrung und jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema die Unterschiede zwischen Mann und Frau sowie ihre Schwierigkeiten im Zusammenleben. Alltägliche Auseinandersetzungen werden analysiert, die dramatische Eskalation in Konflikten – mit ihren zum Teil fatalen Folgen – differenziert beschrieben und konkrete Lösungswege aufgezeigt.
Im Zeitalter des Individualismus und der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist eine Partnerschaft ohne Meinungsverschiedenheiten kaum noch vorstellbar. Deshalb werden konkrete Lösungswege aufgezeigt und Paare ermuntert, ihre Beziehung durch regelmässige Gespräche mit klaren Regeln zu pflegen. Dabei soll anstelle des destruktiven Krachs eine fruchtbare Streitkultur entstehen, damit das partnerschaftliche Zusammenleben konstruktiv und lebendig in Entwicklung bleibt.
ISBN 978-3-905364-22-4
Verlag: anthrosana

Heilmittel und ihre Bedeutung für den Menschen
Inhalt
Was ist ein Heilmittel? Was ist der Mensch?
Dr. med. Kaspar H. Jaggi blickt auf die Geschichte der Medizin und den Umgang mit Heilmitteln in den vergangenen Jahrtausenden zurück. In einem nächsten Schritt veranschaulicht er die verschiedenen Strömungen in der heutigen Medizin. Dann geht er auf die Anthroposophische Medizin und ihre Heilmittel ein. Er befasst sich mit der Dreigliederung des Menschen und der Pflanze und erläutert, welche vielfältigen Aspekte und Kriterien bei der Auswahl und Herstellung von anthroposophischen Heilmitteln einbezogen werden.
ISBN 978-3-905364-27-9
Verlag: anthrosana

Lebensberatung beim Hausarzt
Inhalt
Seelische Übungen zur Stärkung der Gesundheit
Oft fragen Patienten ihre Hausärzte, was sie für ihre Gesundheit selber tun können. Die Anthroposophie gibt für diese Lebensberatung eine grosse Fülle von Anregungen sowie äusserst hilfreiche Übungen zur Stärkung der Lebenskräfte. Ein Teil davon wird in diesem Heft aus der langjährigen Erfahrung eines Hausarztes lebendig und anschaulich dargestellt.
ISBN 978-3-905364-18-7
Verlag: anthrosana