Shop

AD(H)S - Krankheit oder Zeitproblem?
Inhalt
Aus der genauen Beobachtung von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-
Syndrom heraus werden von den Autoren praktische Handlungsperspektiven entwickelt, die Eltern, Lehrern und Erziehern helfen können, Alternativen zur medikamentösen Therapie zu realisieren und „absteigende bzw. verschlimmernde Kreisläufe“ im Zusammenleben zu vermeiden. Dabei kommt der Pflege der Sinne eine entscheidende
Rolle zu.
ISBN: 978-3-942192-16-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Auf die Welt kommen
Inhalt
Berichte und Gedanken zu Empfängnis und Geburt
Das im Rahmen einer Arbeitsgruppe entstandene Heft umfasst Erfahrungsberichte von Müttern und Vätern, Gespräche mit Frauen- und Kinderärztinnen, einem Sexualtherapeuten und einem Psychiater, Gedichte und Gedanken sowie Kurzberichte über Geburtstätten und anthroposophische Kliniken.
ISBN 978-3-905364-08-5
Verlag: anthrosana

Geborgen Ankommen
Inhalt
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Abenteuer als Eltern! Unsere brandneue Broschüre "GEBORGEN ANKOMMEN - Was das Baby fürs Leben braucht" ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden für eine glückliche und gesunde Kindheit.
Warum Sie diese Broschüre lieben werden:
✓ Expertenrat für Eltern: Erfahren Sie von renommierten Fachleuten, wie Sie Ihr Baby von Anfang an am besten unterstützen können.
✓ Praktische Tipps und Tricks: Entdecken Sie bewährte Methoden zur Babypflege, zur Förderung der Entwicklung und zur Gestaltung der Eltern-Kind-Bindung.
✓ Sicherheit und Wohlbefinden: Lernen Sie, wie Sie das Babyzimmer einrichten, um für Sicherheit und Geborgenheit zu sorgen.
Was unsere Leser sagen: "Dank dieser Broschüre fühle ich mich viel sicherer in meiner neuen Rolle als Elternteil. Sie hat mir geholfen, die Unsicherheiten zu überwinden und meiner Tochter einen sicheren und liebevollen Start ins Leben zu ermöglichen." - Maria W.

Gesund bleiben in der digitalen Verwirrung
Inhalt
Mutkräfte für unsere Zukunft
Die globale Digitalisierung ist beeindruckend. Innert weniger Jahrzehnte haben wir mittels der Computertechnik ein dichtes Kommunikationsnetz über die Erde gelegt: das World Wide Web. Mit milliardenschweren Start-ups hat sich eine gigantische Konsumindustrie entwickelt, die uns noch weitere ungeahnte «Durchbrüche» und «Fortschritte» verspricht. Die Ernüchterung lässt noch immer weitgehend auf sich warten, dagegen wird die Verwirrung zunehmend eingestanden. Wie können wir selbst in dieser Verwirrung gesund bleiben? Und vor allem: Was können wir tun für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit, der Gesundheit unserer Kinder und der unserer Enkel? Was kann die Pädagogik leisten? Halten wir einen Augenblick inne, gestatten wir uns eine Rückbesinnung. Rückbesinnung auf die Voraussetzungen der Gesundheit, welche ja vielleicht auch mit gesundem Menschenverstand zu fassen sind. Zu einer solchen Rückbesinnung möchte diese Publikation einen Beitrag leisten, basierend auf einem Seminar zum 100-Jahres-Jubiläum der Waldorfpädagogik, das der Autor Anfang 2019 am Goetheanum in Dornach durchführte. Tatsächlich liegt eine kluge, umweltverträgliche und soziale Zukunftsgestaltung in den Händen unserer Kinder und Enkel.
ISBN: 978-3-905364-39-2
Verlag: anthrosana

Mit Kindern über Sterben und Tod sprechen
Inhalt
Wie erkläre ich einem Kind den Tod, wenn in seiner nächsten Umgebung ein Mensch stirbt? Wie begleite ich ein Kind oder einen Jugendlichen durch die Trauer um den Verlust eines Geschwisters oder Elternteils? Wie spreche ich mit sterbenskranken Kindern und Jugendlichen? Anhand zahlreicher Beispiele und Erfahrungen sensibilisiert Inger Herrmann für die jeweilige Situation der Betroffenen. Ihr Herzensanliegen sind jedoch nicht konkrete Antworten und Erklärungen, sondern es ist der Appell, überhaupt mit den Kindern zu sprechen, ihnen Zuwendung zu schenken und sie durch schwere Zeiten zu begleiten.
ISBN: 978-3-942192-34-7
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Psychopillen für Kinder und Jugendliche
Inhalt
Herausforderung ADHS und Ritalin
In unserer zunehmend hektischen Zeit werden Psychopharmaka wie Ritalin von vielen als segensreiche Medikamente für die Behandlung der beängstigenden Anzahl an unkonzentrierten und hyperaktiven Kindern und Jugendlichen sowie auch zur Leistungs- und Konzentrationssteigerung bei Erwachsenen gepriesen. Kritiker warnen jedoch aufgrund der unsicheren Erkenntnisse vor unabsehbaren Folgen oder bezeichnen die massenhafte Verordnung dieser Mittel sogar als Verbrechen an der Menschheit und ungeheure Geschäftemacherei. Für Fachpersonen und besonders für Betroffene ist es deshalb äusserst schwierig, zu einem tragenden Urteil zu kommen.
Der auf diesem Gebiet erfahrene Autor hat die Herausforderung angenommen, das inkonsistente – auf rein materielle Prozesse reduzierte – neurophysiologische Modell, das der Ritalin-Behandlung zugrunde liegt, zu hinterfragen. Dies ist zentral, da die zu diesem Medikament nachträglich definierten Störungen wie Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität (ADHS) keine Krankheiten sind, sondern bei vielen auch als besondere Begabungen gesehen werden können.
ISBN 978-3-905364-20-0
Verlag: anthrosana

Pubertät
Inhalt
Die Pubertät des eigenen Kindes stellt die meisten Eltern und auch die Lehrer vor Herausforderungen, mit denen sie so doch nicht gerechnet hatten. Eben waren diese großen Kinder noch so vertraut und plötzlich benehmen sie sich, als kämen sie von einem anderen Stern. Warum das so ist und auch so sein muss, wird in dieser Broschüre realitätsnah und in aller Kürze erläutert. Eine ermutigende Schrift, die Eltern in schwieriger Zeit unterstützen und zu einer aufmerksamen und positiven Sicht auf diese lebenswichtige Phase ihrer Jugendlichen anregen möchte.

Pubertät – der stürmische Neuanfang
Inhalt
Vielen Eltern steht die Pubertät ihrer Kinder wie ein Alptraum bevor – Mathias Wais jedoch versteht es, ihnen die Angst davor zu nehmen. Vieles, was Eltern völlig abstrus und sinnentleert erscheint, wird durch seine Erklärungen verständlich. Auf dieser Basis können Begegnungen stattfinden, die auf beiden Seiten Respekt und Vertrauen wachsen lassen – die beste Grundlage für eine tragfähige Beziehung zwischen den Generationen. Und eine Ermutigung für einen anderen, unerschrockenen und mutigen Umgang mit dieser schwierigen Zeit.
ISBN: 978-3-942192-61-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV