Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten, die wir einmal im Monat als Newsletter verschicken. Wir greifen aktuelle Neuigkeiten aus verschiedenen Medien auf – zu Gesundheitsthemen, aber auch zu Forschungsergebnissen, zur Gesundheitspolitik und ganzheitlicher Medizin.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie alles Wissenswerte zuverlässig per E-Mail! 

Gaslighting in der Medizin: Wenn Patienten nicht ernst genommen werden

November 2024: Gaslighting beschreibt eine Manipulation, die Menschen an ihrer Wahrnehmung zweifeln lässt. Ursprünglich stammt der Begriff aus einem Theaterstück von 1938, wo ein Mann das Gaslicht im Haus abblendet, und seine Frau an den Rand des Wahnsinns treibt, weil er sagt, die Dunkelheit bilde sie sich nur ein. Heute meint der Begriff Gaslighting meist das Herunterspielen und Wegerklären von untrüglichen Erfahrungen.

Internationaler Tag der Selbstermächtigung

November 2024: Der Internationale Tag der Selbstermächtigung am 9. November 2024 wird von verschiedenen Patientenverbänden in ganz Europa veranstaltet. Gemeinsam wollen diese Verbände Menschen dazu ermutigen, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und geben Anregungen, was sie selbst für sich tun können.

GESUNDHEIT ALS INVESTITION IN DIE ZUKUNFT

Oktober 2024: Die Bevölkerung wird kontinuierlich immer älter, die sogenannten Zivilisationskrankheiten nehmen mehr und mehr zu – unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitspolitik. Daher hat der „Runde Tisch der Frauen im Gesundheitswesen“, ein Bündnis aus insgesamt zwölf Verbänden, nun die Politik in einem Positionspapier zu deutlich zügigerem und intensiverem Handeln aufgefordert.

WER SEINE ARBEIT MAG, IST WENIGER KRANK

Oktober 2024: Ein „historisch hohes Niveau“ bescheinigt der aktuelle Fehlzeiten-Report der AOK den diesjährigen Krankenständen. Der bisherige Spitzenwert aus dem vergangenen Jahr (225 Arbeitsunfähigkeitsfälle pro 100 erwerbstätige AOK -Mitglieder) ist laut Bericht bereits Ende August erreicht worden, also noch vor der Erkältungswelle im Herbst und Winter. Haupttreiber der hohen Zahlen sind zwar nach wie vor Atemwegserkrankungen, allerdings tragen auch mehr und mehr psychische Erkrankungen dazu bei, da sie meist besonders lange Krankschreibungen verursachen.

GESUNDHEIT AKTIV ZU GAST BEIM BÜRGERFEST DES BUNDESTAGS

September 2024: In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik Deutschland ihren 75. Geburtstag, Höhepunkt und zugleich Abschluss dieses Jubiläumsjahres bildete ein Bürgerfest in Verbindung mit dem Tag der Ein- und Ausblicke. Auf dem Friedrich-Ebert-Platz, im Außenbereich des Paul-Löbe-Hauses sowie am Spreeufer nahm sich das Bürgerfest am 6. und 7. September 2024 der 75-jährigen Geschichte der „Bonner“ und der „Berliner“ Republik an. Die Bürger:innen konnten sich unter anderem über die Arbeit des Parlaments informieren und Einblick gewinnen in eine Reihe politischer Prozesse.

ALLES AN EINEM ORT?

September 2024: Ab Januar 2025 ist es soweit: Alle gesetzlich Versicherten erhalten dann automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA), wer das nicht möchte, muss widersprechen. Aber was leistet die ePA für Patient:innen? Was spricht vielleicht dagegen? Und sind die Daten sicher? Diese und einige Fragen mehr versuchen wir für Sie zu beantworten.

PRAXISSTART IN BERLIN: INTEGRATIVE MEDIZIN FÜR ALLE

August 2024:  Auch in Deutschland nimmt die Armut von Tag zu Tag zu. Sie trifft Ältere, Rentner oder dauerhaft Erkrankte ebenso wie Familien und Alleinerziehende. Wer in Not geraten ist, kann sich gesundheitlich oft nicht mehr richtig um sich kümmern. Daher hat GESUNDHEIT AKTIV e.V. nicht gezögert, den Verein “Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V.” dabei zu unterstützen, auch in Berlin einen neuen Standort aufzubauen.

INTERNATIONALE GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN GEÄNDERT!

August 2024: Anfang Juni hat die WHO in einer gefühlten Nacht- und Nebelaktion eine Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften beschlossen. Auch die deutsche Delegation hat dafür gestimmt. Die neuen Regelungen würden nach zwölf Monaten automatisch in Kraft treten und völkerrechtlich bindend werden, sofern ihnen nicht innerhalb einer Frist von zehn Monaten durch die jeweiligen Mitgliedsstaaten widersprochen wird.

MEDIENTIPPS DES MONAT

Juli 2024: Was können Menschen aus Krisen lernen? Welche Fehler können wir das nächste Mal vermeiden? Und wie gehen wir mit den Nachwirkungen um? Zu diesen Fragen haben wir Ihnen in diesem Monat spannende Medien-Tipps zusammengestellt.

GESUNDHEIT-AKTIV NEWSLETTER

15%-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.
Bitte bestätigen Sie.
Ungültige Eingabe

Mit dem Abonnement erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Newsletter mit Tipps zu Veranstaltungen und News aus dem Gesundheitswesen.