Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten, die wir einmal im Monat als Newsletter verschicken. Wir greifen aktuelle Neuigkeiten aus verschiedenen Medien auf – zu Gesundheitsthemen, aber auch zu Forschungsergebnissen, zur Gesundheitspolitik und ganzheitlicher Medizin.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie alles Wissenswerte zuverlässig per E-Mail! 

ALTERSKULTUR IN DER GESELLSCHAFT

April 2025: In unserer zunehmend alternden Bevölkerung wird die Frage, wie wir mit älteren Menschen umgehen, wie wir sie einbinden und unterstützen, immer wichtiger. Wie wir das Altern wahrnehmen und Ältere behandeln, kann stark variieren.

VIElFALT LIEBEN – STEINER JUBILÄUM IN STUTTGART

April 2025: Drei Tage lang wurden der Stuttgarter Schlossplatz und ein Stück der Königstraße zu einem bunten Ort, an dem sich die Anthroposophie mit all ihren Facetten und all ihren Praxisfeldern lebendig präsentierte. Unter dem Motto „Vielfalt Lieben“ waren auch wir von GESUNDHEIT AKTIV Teil dieses großen Festivals anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner.

UNERKANNTE KRANKHEIT

März 2025:  Der März ist, unter dem Namen „Endo-March“, ein weltweiter Aktionsmonat für Endometriose – eine Krankheit, die Millionen betrifft, aber immer noch viel zu wenig Beachtung findet.

POLITIK MITGESTALTEN

März 2025: Unser Kampagnenbündnis  "weil's hilft!" hat ein umfassendes Positionspapier zur Integrativen Medizin an die 16 Mitglieder der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege in den laufenden Koalitionsverhandlungen übergeben.

Mehr Mitbestimmung im Gesundheitswesen

Deshalb unterstützen wir das Vetorecht! 

Gesundheit ist politisch – doch wir als Bürgerinnen und Bürger haben kaum eine Stimme, wenn über unsere Versorgung, unsere Therapiefreiheit oder die Finanzierung unseres Gesundheitssystems entschieden wird. Statt gemeinsam mit uns über diese Fragen zu beraten, werden wir meist nur als Betroffene gesehen. 

ePA FÜR ALLE…?

Januar 2025: Seit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) im Jahr 2020 gibt es immer wieder Sicherheitsprobleme. Mit der Umstellung auf die sogenannte Opt-Out-Lösung (hier unser Bericht aus dem September dazu) werden nun Gesundheitsdaten von über 70 Millionen Versicherten ohne deren aktive Zustimmung zentral gespeichert. Aber auch die „ePA für alle“ kann ihre Sicherheitsversprechen nicht wirklich einhalten. Der Chaos Computer Club (CCC) hat in den vergangenen Wochen einmal mehr gezeigt, wie leicht unberechtigte Personen Zugang zur ePA erhalten können: So ist „ePA für Alle“ vermutlich aber nicht gemeint…

Gaslighting in der Medizin: Wenn Patienten nicht ernst genommen werden

November 2024: Gaslighting beschreibt eine Manipulation, die Menschen an ihrer Wahrnehmung zweifeln lässt. Ursprünglich stammt der Begriff aus einem Theaterstück von 1938, wo ein Mann das Gaslicht im Haus abblendet, und seine Frau an den Rand des Wahnsinns treibt, weil er sagt, die Dunkelheit bilde sie sich nur ein. Heute meint der Begriff Gaslighting meist das Herunterspielen und Wegerklären von untrüglichen Erfahrungen.

Internationaler Tag der Selbstermächtigung

November 2024: Der Internationale Tag der Selbstermächtigung am 9. November 2024 wird von verschiedenen Patientenverbänden in ganz Europa veranstaltet. Gemeinsam wollen diese Verbände Menschen dazu ermutigen, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und geben Anregungen, was sie selbst für sich tun können.

GESUNDHEIT ALS INVESTITION IN DIE ZUKUNFT

Oktober 2024: Die Bevölkerung wird kontinuierlich immer älter, die sogenannten Zivilisationskrankheiten nehmen mehr und mehr zu – unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitspolitik. Daher hat der „Runde Tisch der Frauen im Gesundheitswesen“, ein Bündnis aus insgesamt zwölf Verbänden, nun die Politik in einem Positionspapier zu deutlich zügigerem und intensiverem Handeln aufgefordert.

GESUNDHEIT-AKTIV NEWSLETTER

15%-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.
Bitte bestätigen Sie.
Ungültige Eingabe

Mit dem Abonnement erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Newsletter mit Tipps zu Veranstaltungen und News aus dem Gesundheitswesen.