Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichten, die wir einmal im Monat als Newsletter verschicken. Wir greifen aktuelle Neuigkeiten aus verschiedenen Medien auf – zu Gesundheitsthemen, aber auch zu Forschungsergebnissen, zur Gesundheitspolitik und ganzheitlicher Medizin.

Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, abonnieren Sie doch einfach unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie alles Wissenswerte zuverlässig per E-Mail! 

RISKANTE MEDIENNUTZUNG

Studie belegt stark gestiegenes Suchtverhalten 16. März 2023 - Die drei Jahre Pandemie mit Homeschooling, fehlenden Freizeitangeboten und wenig realen Kontakten haben Spuren hinterlassen: Einer aktuellen DAK-Studie zufolge ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die von Mediensucht betroffen sind, auf das Doppelte angestiegen. Sowohl Gaming als auch die übermäßige Nutzung von sozialen Medien sind gleichermaßen problematisch. Die Studie hat Kinder und Jugendliche aus bundesweit 1.200 Familien über einen...

WER NICHT WIDERSPRICHT, SPENDET  

 Aus unserem Shop Diese Broschüre will einen Beitrag leisten zu einer offenen, sachlichen Auseinandersetzung über das Thema Organspende und eine freie Entscheidungsfindung ermöglichen. Jetzt kaufen!

MEDIKAMENTE FÜR GESUNDE?

FettsenkerMedikamente zur Vorbeugung 16. Februar 2023 - Sind die Fettwerte im Blut erhöht, nimmt man auch ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte an. In dem Fall kommen sogenannte Statine zum Einsatz, die als Medikamente Einfluss nehmen auf den Spiegel bestimmter Fettwerte im Blut. Neue Leitlinien in Großbritannien schlagen nun vor, demnächst cholesterinsenkende Statine allen Erwachsenen zu verschreiben, wenn „die Person bereit ist, ein Statin zu nehmen“. Normalerweise kommen im...

GEFÄHRLICHE STOFFE IM WALDBODEN

Folgen des Desinfektionsmittelgebrauchs  16. Februar 2023 - Während bei einigen Corona-Maßnahmen, wie Maskenpflicht oder Schulschließungen, mittlerweile offen über Sinn und Unsinnigkeit, sowie vor allem über die Folgen gesprochen wird, werden die Auswirkungen des teilweise exzessiven Einsatzes von Desinfektionsmitteln bislang kaum thematisiert. Immer noch finden sich allerorten Spender mit Desinfektionsflüssigkeit, immer noch werden Menschen zur Handdesinfektion angehalten oder Flächen abgewischt, auch wenn es bis heute...

VORBEUGEN STATT HEILEN

Was die Krankenkasse für die Prävention tut 16. März 2023 - Stress, Übergewicht, Bewegungsmangel – jede:r kennt die Faktoren, die unsere Gesundheit massiv beeinträchtigen. Trotzdem ist der innere Schweinehund oftmals deutlich sturer als wir und schon wieder finden wir uns auf der Couch. Um eine wirklich nachhaltige Veränderung in unserem Lebensstil anzustoßen, braucht es neben dem eigenen Willen manchmal einfach ein bisschen mehr Unterstützung. Da können die Präventionsangebote der gesetzlichen Krankenkassen...

WENN DER FIEBERSAFT KNAPP WIRD…

Was können Eltern tun bei Fieber?  16. Februar 2023 - Bereits im August 2022 gab das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bekannt, dass der Bedarf an Fiebersäften stark angestiegen ist, schon zu dieser Zeit gab es einen zu hohen Verbrauch bei nur niedriger Verfügbarkeit. Das Ganze schaukelte sich dann im Laufe der Herbst-Winter-Erkrankungswelle bei Kindern zu einem echten Versorgungsengpass hoch.   Die geringere Verfügbarkeit liegt an vielfältigen Gründen, beispielsweise an der...

NEUES JAHR, NEUE REGELUNGEN

15. Januar 2023 -2023 soll das Jahr der großen Änderungen im Gesundheitsbereich werden, der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt, beispielsweise im Bereich der Krankenhausfinanzierung oder was die stabile Finanzierung der Krankenkassen angeht.  Aber auch im Kleinen ändert sich einiges für die Nutzer:innen – was genau haben wir Ihnen hier...

HEILPFLANZEN IN GEFAHR

Klimakrise bedroht auch Vielfalt der Medizin 16. März 2023 - Wussten Sie, dass etwa die Hälfte, der in den letzten vier Jahrzehnten weltweit zugelassenen Medikamente auf den Inhaltsstoffen medizinischer Pflanzen basiert oder nach ihrem Vorbild entwickelt wurden? Morphium wird beispielsweise aus Schlafmohn gewonnen oder die Salicylsäure fürs Aspirin kommt in der Rinde von Weidenbäumen vor. Naturheilkundliche und traditionelle Heilverfahren nutzen mehrheitlich pflanzliche Arzneien und an manchen Orten der Welt...

NICHT NUR STRESS

Viele Angehörige erleben Pflege positiv  16. Februar 2023 - Mehrfachbelastung durch Beruf, Kinder und Pflege der Schwiegermutter, oder berufliches Zurückstecken, weil die Großeltern nicht alleine bleiben können – Pflege in Deutschland hat viele unschöne Auswirkungen auf die (zumeist weiblichen) Familienangehörigen, die sie leisten. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden hierzulande zu Hause und zumeist von Angehörigen gepflegt. Jetzt hat ein Forschungsteam der Universität Erlangen in einer Studie auch die positiven Seiten...

DAS DICKICHT LICHTEN

15. Januar 2023 -Das Gesundheits- und Sozialsystem in Deutschland ist weitverzweigt und in Teilen unübersichtlich. Patient:innen wissen oft nicht, wo sie welche Leistungen erhalten können oder nehmen sie nicht wirklich bedarfsgerecht in Anspruch. Dadurch entsteht vielfach eine Fehl-, beziehungsweise Unter-, oder auch Überversorgung. Grundsätzlich sollten Hausärzt:innen hier die Steuerung übernehmen, sind aber in der Regel mit den rein medizinischen Tätigkeiten bereits ausgelastet. Mit der zunehmenden Alterung der...

GESUNDHEIT-AKTIV NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig Informationen mit unserem Newsletter.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein.
Bitte bestätigen Sie.
Ungültige Eingabe

Mit dem Abonnement erhalten Sie alle zwei Wochen unseren Newsletter mit Tipps zu Veranstaltungen und News aus dem Gesundheitswesen.