Shop

Heilmittel und ihre Bedeutung für den Menschen
Inhalt
Was ist ein Heilmittel? Was ist der Mensch?
Dr. med. Kaspar H. Jaggi blickt auf die Geschichte der Medizin und den Umgang mit Heilmitteln in den vergangenen Jahrtausenden zurück. In einem nächsten Schritt veranschaulicht er die verschiedenen Strömungen in der heutigen Medizin. Dann geht er auf die Anthroposophische Medizin und ihre Heilmittel ein. Er befasst sich mit der Dreigliederung des Menschen und der Pflanze und erläutert, welche vielfältigen Aspekte und Kriterien bei der Auswahl und Herstellung von anthroposophischen Heilmitteln einbezogen werden.
ISBN 978-3-905364-27-9
Verlag: anthrosana

Impfen kurz & praktisch
Inhalt
Dr. Martin Hirte, Bestsellerautor und renommierter Facharzt für Kinderheilkunde, bietet mit seinem neuen Impf-Ratgeber eine schnelle und praktische Orientierungshilfe bei der Impf-Entscheidung.
Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung diskutiert Dr. Hirte die in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlenen Impfungen für das Kinderalter sowie deren Nutzen und Risiken. In knapper Form geht er auch auf Impfungen für Erwachsene und auf Reiseimpfungen ein.
Welche Impfung ist wirklich sinnvoll? Welche Impfung kann sogar guten Gewissens aufgeschoben oder komplett ausgelassen werden? Unter diesen Gesichtspunkten werden unter anderem die Impfungen für Tetanus, Diphtherie, FSME, HPV, Hepatitis, Masern, Mumps, Pneumokokken, Meningokokken, Röteln, Windpocken besprochen.
Auf dem aktuellsten Stand medizinischer Forschung bietet Dr. Hirte hier eine praktische Impf-Entscheidungshilfe, die immer wieder zu Rate gezogen werden kann.

Kraftquelle Rhythmus
Inhalt
Ein Leben nach einem bestimmten Rhythmus erscheint in unserer schnellen und auf Effizienz ausgerichteten Zeit zunächst als unzeitgemäßer Luxus. Die Forschung bestätigt dagegen durch Verfahren wie die Chronobiologie, dass gerade die Herausforderungen des modernen Lebens am besten gemeistert werden können, wenn ein Minimum an rhythmischer Struktur den Alltag durchzieht. Wie man den belebenden Rhythmus auch unter schwierigen Bedingungen für sich neu entdecken und pflegen kann und wo er am dringendsten nötig ist, zeigt Dr. Michaela Glöckler in dieser Broschüre anhand von präzisen, alltagstauglichen Anregungen.
ISBN: 978-3-942192-35-4
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Krankheit als Begegnung
Inhalt
An Forschungsergebnissen der modernen Immunologie zeigt der Autor auf, wie Krankheit als Begegnung und das Immunsystem als Begegnungsstätte aufzufassen sind für eine neue, hilfreiche Perspektive im Umgang mit Krankheit.
ISBN: 978-3-926444-44-8
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 2001

Krisen meistern mit U-Health
Inhalt
Fühlen Sie sich manchmal von den Anforderungen an Sie überfordert und wissen nicht, wie Sie wieder in Ihre Kraft kommen können? Unsere neueste Broschüre "Krisen meistern mit U-Health" hilft Ihnen, gestärkt aus Krisen hervorzugehen!
Warum Sie diese Broschüre lieben werden:
✓ Resilienz entwickeln: Lernen Sie, wie Sie Ihre innere Stärke aufbauen und Krisen erfolgreich bewältigen können.
✓ Strategien für den Alltag: Entdecken Sie bewährte Techniken, die Ihnen helfen, mit Stress und unvorhergesehenen Situationen umzugehen.
✓ Positiver Ausblick: Finden Sie Wege, um aus schwierigen Situationen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Was unsere Leser sagen:
"Herzlichen Glückwunsch zu diesem ausgesprochen gelungenen Buch. Es ist bei aller Tiefe mit Leichtigkeit verständlich geschrieben; hat eine gute Balance von vielfältigen Anregungen und reichlichen Freiräumen zum Nachsinnen; Es macht neugierig und Lust aufs Aktivwerden." - Mona Siegel, Soziologin

Lach dich gesund!
Inhalt
Lachen ist gesund und macht gesund – das ist heute wissenschaftlich belegt. Dagegen entzieht sich der Humor als häufigster Lach-Auslöser einer exakten Definition und ist sogar Gegenstand eines eigenen Wissenschaftszweiges – der Gelontologie.
Lachen gehört zum Menschsein und ist ebenso facettenreich wie dieses.
Mit einem breiten Spektrum des Lachens – medizinisch-menschenkundlichen Aspekten, kulturhistorischen Hintergründen des Humors und konkreten Anwendungsmöglichkeiten in Pädagogik und Medizin – laden die Autoren ein, das Phänomen „Lachen“ in seiner Vielfältigkeit zu entdecken und zu nutzen.
Eine Klinikclownin, die schwerkranke Kinder zum Lachen bringt, berichtet abschließend aus ihrer Arbeit.
ISBN: 978-3-926444-06-6
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 1990, 3. erweiterte Neuauflage 2010

Leben und Wirken
Inhalt
Anthroposophie in ihrer Substanz zu verbreiten - diese Aufgabe führte Walther Bühler 1952 zur Gründung des Vereins für ein erweitertes Heilwesen. Durch seine breite Öffentlichkeitsarbeit in Vorträgen und Schriften wurde dieser Impuls von vielen Menschen aufgegriffen.
Diese Broschüre wirft ein Licht auf das bedeutende Schaffen und Wirken Walther Bühlers.
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 2000

Lebensberatung beim Hausarzt
Inhalt
Seelische Übungen zur Stärkung der Gesundheit
Oft fragen Patienten ihre Hausärzte, was sie für ihre Gesundheit selber tun können. Die Anthroposophie gibt für diese Lebensberatung eine grosse Fülle von Anregungen sowie äusserst hilfreiche Übungen zur Stärkung der Lebenskräfte. Ein Teil davon wird in diesem Heft aus der langjährigen Erfahrung eines Hausarztes lebendig und anschaulich dargestellt.
ISBN 978-3-905364-18-7
Verlag: anthrosana

Loheland-Gymnastik
Inhalt
"Bewegung ist ein Element des Lebens. Pflegen wir Bewegung, so pflegen wir den Menschen in einem umfassenden Sinn." (L. Langgaard) Aus dieser Erkenntnis wurde auf der Grundlage anthroposophischer Menschenkunde im Gymnastikseminar Loheland eine gymnastische Bewegungsschulung entwickelt. Sie ist unter dem Namen Loheland-Gymnastik bekannt geworden. Neben den Grundlagen dieser neuen Gymnastik mit ihren menschlischen Bewegungsmöglichkeiten wird auf die entspannende und heilende Wirkung dieser Bewegungsschulung eingegangen.
ISBN: 978-3-926444-38-7
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 1999

Meditation als Heilkraft der Seele
Inhalt
Eine kleine Einführung in die Praxis der Meditation, um der Tendenz unserer Zeit zu Überforderung, Reizüberflutung und Lebenshetze eine durch Ruhe und innere Entspannung gewonnene aufbauende Seelenkraft entgegen zu setzen.
ISBN: 978-3-922060-54-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Meditation und Gesundheit
Inhalt
Forschungsergebnisse belegen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, gesünder und ausgeglichener sind. Die Frage, warum das so ist und welche meditativen Ansätze und Übungen sich in der Praxis bewährt haben, stand im Focus eines interdisziplinären Dialogs beim Kongress „Meditation und Gesundheit“, der im März 2016 in Berlin stattfand.
Der Vortrag von Rudi Ballreich zum Thema Stressbewältigung und Harald Walachs Appell, die Kultivierung des Geistes sei eine dringende Forderung unserer Zeit, machen Lust, sich mit dem Thema Meditation zu beschäftigen: „Stellen Sie sich vor, das Ordnen des Geistes wäre normal, weil es jeder täte…“. (Walach) Anna-Katharina Dehmelt stellt in ihrem Beitrag die meditative Praxis verschiedener kultureller Strömungen vor und betrachtet sie anschließend im Kontext des spirituellen Menschenbildes der Anthroposophie.
ISBN: 978-3-942192-38-5
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Menschenwürde am Lebensende
Inhalt
Was können gute Pflege und Begleitung dazu beitragen?
Verschiedene Ängste und Alterskrankheiten, Autonomieverlust oder Demenz machen das Lebensende oft schwierig oder gar zur Qual. Deshalb braucht es neben den vielen Hilfen, welche die moderne Medizin heute bieten kann, liebevolle Angehörige, Freunde und meistens auch kompetente Pflegende, die den letzten Lebensabschnitt würdevoll begleiten.
In diesem Heft werden aus pflegerischer Sicht körperliche, seelische und geistige Hilfen für Sterbende und die Begleitung am Lebensende konkret geschildert. Ausserdem wird der Sterbeprozess mit Erkenntnissen aus Nahtodesforschung und Geisteswissenschaft als Spiegelung und Vorbereitung auf das nachtodliche Leben anschaulich dargestellt.
ISBN 978-3-905364-23-1
Verlag: anthrosana

Medizin im Aufbruch
Inhalt
Von der Bevormundung zur Patientenkompetenz
Trotz unbestrittener Fortschritte und Erfolge wird die ursprüngliche Heilkunst zu einer zunehmend von der Wirtschaft abhängigen Medizinaltechnik. Dabei geht Wesentliches verloren und die Menschen können nicht mehr in ihrer Ganzheit erfasst und umfassend geheilt werden. Dies ist mit ein Grund, dass viele Patienten versuchen, sich aus der Bevormundung dieser dogmatischen Medizin zu befreien und zu mündigen und autonomen Partnern im Gesundheitswesen zu entwickeln.
ISBN 978-3-905364-17-0
Verlag: anthrosana