Shop

Parkinson
Inhalt
Aus der Synthese von naturwissenschaftlichen und anthroposophischen Forschungsresultaten richtet der Autor den Blick auf die Parkinson-Krankheit. Er gelangt so zu einem tieferen Verständnis dieser Krankheit, deren äusseres Erscheinungsbild uns unmittelbar anrührt und unser ganzes Mitgefühl aufruft.Aus der Synthese von naturwissenschaftlichen und anthroposophischen Forschungsresultaten richtet der Autor den Blick auf die Parkinson-Krankheit. Er gelangt so zu einem tieferen Verständnis dieser Krankheit, deren äusseres Erscheinungsbild uns unmittelbar anrührt und unser ganzes Mitgefühl aufruft.
24 Seiten, Nr. 207

Partnerschaft und Streitkultur
Inhalt
Zusammenleben im Zeitalter des Individualismus
Lebendig und humorvoll schildert der Autor aus reicher persönlicher Erfahrung und jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema die Unterschiede zwischen Mann und Frau sowie ihre Schwierigkeiten im Zusammenleben. Alltägliche Auseinandersetzungen werden analysiert, die dramatische Eskalation in Konflikten – mit ihren zum Teil fatalen Folgen – differenziert beschrieben und konkrete Lösungswege aufgezeigt.
Im Zeitalter des Individualismus und der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist eine Partnerschaft ohne Meinungsverschiedenheiten kaum noch vorstellbar. Deshalb werden konkrete Lösungswege aufgezeigt und Paare ermuntert, ihre Beziehung durch regelmässige Gespräche mit klaren Regeln zu pflegen. Dabei soll anstelle des destruktiven Krachs eine fruchtbare Streitkultur entstehen, damit das partnerschaftliche Zusammenleben konstruktiv und lebendig in Entwicklung bleibt.
ISBN 978-3-905364-22-4
Verlag: anthrosana

Prinzipien der Heilung im neuen Testament
Inhalt
Nach einer langwierigen oder für unheilbar gehaltenen Krankheit wieder gesund werden – was verbindet sich mit diesem Prozess? Über die christlichen Wurzeln unserer Medizin am Beispiel der Prinzipien der Heilung im Neuen Testament.
ISBN: 978-3-942192-28-6
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Psychopillen für Kinder und Jugendliche
Inhalt
Herausforderung ADHS und Ritalin
In unserer zunehmend hektischen Zeit werden Psychopharmaka wie Ritalin von vielen als segensreiche Medikamente für die Behandlung der beängstigenden Anzahl an unkonzentrierten und hyperaktiven Kindern und Jugendlichen sowie auch zur Leistungs- und Konzentrationssteigerung bei Erwachsenen gepriesen. Kritiker warnen jedoch aufgrund der unsicheren Erkenntnisse vor unabsehbaren Folgen oder bezeichnen die massenhafte Verordnung dieser Mittel sogar als Verbrechen an der Menschheit und ungeheure Geschäftemacherei. Für Fachpersonen und besonders für Betroffene ist es deshalb äusserst schwierig, zu einem tragenden Urteil zu kommen.
Der auf diesem Gebiet erfahrene Autor hat die Herausforderung angenommen, das inkonsistente – auf rein materielle Prozesse reduzierte – neurophysiologische Modell, das der Ritalin-Behandlung zugrunde liegt, zu hinterfragen. Dies ist zentral, da die zu diesem Medikament nachträglich definierten Störungen wie Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität (ADHS) keine Krankheiten sind, sondern bei vielen auch als besondere Begabungen gesehen werden können.
ISBN 978-3-905364-20-0
Verlag: anthrosana

Pubertät
Inhalt
Die Pubertät des eigenen Kindes stellt Eltern und Lehrkräfte oft vor unerwartete Herausforderungen. Eben noch schienen diese heranwachsenden Kinder so vertraut, doch plötzlich verhalten sie sich, als kämen sie von einem anderen Stern. Warum das so ist – und warum es auch notwendig ist – wird in dieser Broschüre realitätsnah und prägnant erläutert. Diese ermutigende Schrift möchte Eltern in schwierigen Zeiten unterstützen und zu einer aufmerksamen, positiven Sicht auf diese entscheidende Phase im Leben ihrer Jugendlichen anregen.

Rosazea
Inhalt
Ein Hautproblem mit Ursachen im Stoffwechsel
Rosazea ist eine häufige entzündliche Hautkrankheit, die das Gesicht betrifft. Die Ursachen liegen jedoch nicht in der Gesichtshaut, wie oft vermutet, sondern im Stoffwechsel. Deshalb erfordert die Therapie einen ganzheitlichen Blick auf den gesamten Organismus. Der erfahrene Hautarzt Dr. med. Lüder Jachens beschreibt auf Grundlage seiner langjährigen Praxis das Erscheinungsbild der Rosazea und stellt verschiedene Behandlungsansätze vor, wobei er besonderen Wert auf die anthroposophische Medizin legt.
ISBN: 978-3-942192-64-4
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV e.V.

Rheumatische Erkrankungen
Inhalt
Was tun bei Rheuma? Welche Alternativen gibt es zur konventionellen Therapie? Und was können Patient:innen selber zur Linderung beitragen? der erfahrene Rheumatologe Dr. med. Ludger Simon zeigt, welche Möglichkeiten der Therapei die Anthroposophische Medizin bietet und wie Änderungen des Lebensstils heilsame Erfolge bringen. Zudem führt er auf der Grundlage des anthroposophischen Menschenbildes zu einem vertieften Verständnis der Erkrankung, das individuelle und biografische Komponenten berücksichtigt.
ISBN: 978-3-942192-10-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Rhythmen im Lebenslauf
Inhalt
Der Lebenslauf des Menschen wird einerseits durch das individuelle Ich jedes Einzelnen und die Bedingungen seiner Umgebung geprägt. Anderseits zeigen sich in jeder Biografie allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten. Ihre Kenntnis kann Orientierungshilfe beim Erkennen und bei der Bewältigung der eigenen Lebensaufgaben leisten. Vor dem Hintergrund des anthroposophischen Menschenbildes beschreibt der Autor die spezifischen leiblichen und seelisch-geistigen Vorgänge und Entwicklungschancen aller Alterstufen.
ISBN: 978-3-922060-74-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Therapeutische Sprachgestaltung
Inhalt
Wie Selbstbegegnung durch Sprache therapeutisch begleitet und für die individuelle Entwicklung fruchtbar gemacht werden kann, wird in dieser Broschüre anhand von Therapiebeispielen und den Gesetzen der Sprachwirksamkeit eindrucksvoll dargestellt.
ISBN: 978-3-926444-47-9
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV e.V.

Tankstelle Nacht
Inhalt
Schlaf und Schlaflosigkeit
Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit fordern uns heute in unserer ruhelosen Gesellschaft auf, tiefer in normale und selbstverständliche Gewohnheiten einzudringen oder sie fundamental zu verändern. In den letzten Jahrzehnten haben Forscher aus der ganzen Welt in den Schlaflaboratorien auf beeindruckende Weise den Schlaf in weiten Teilen verwissenschaftlichen können. Die physisch nachweisbare Aussenseite des Schlafes mit seiner «Architektur», die Resultate der Hirnforschung im Zusammenhang mit seelischen und körperlichen Einflüssen, ist beachtenswert.
Dem Arzt Olaf Koob ist es jedoch ein Anliegen, auch die «Innenseite» des Schlafes zu erforschen. Wie ist es eigentlich um die «Heiligkeit des Schlafes» bestellt? Warum müssen wir manchmal, um zu rechten Entschlüssen zu kommen, gewisse Tagesereignisse erst «überschlafen» oder auf Wahrträume warten, die uns Ereignisse in einem neuen Licht erscheinen lassen? Wie hängen die Tagesereignisse und das Geschehen in der Nacht mit ihren Träumen wohl mit dem Wohlbefinden und Missbefinden des folgenden Tages zusammen? Können wir dies aktiv beeinflussen? Wie wirken die unterbewussten Ereignisse der Nacht auf unsere leiblich-seelische Existenz? Olaf Koob macht anschaulich, dass die «Tankstelle» Nacht noch anderer Mittel bedarf, um ihr Geheimnis zu entschlüsseln und sie noch besser zu verstehen.
ISBN 978-3-905364-36-1
Verlag: anthrosana

Rhythmische Massage
Inhalt
Ziel dieser Therapie ist es, die Eigenregulation des Menschen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das rhythmische Ausgleichsvermögen des Organismus anzuregen.
ISBN: 978-3-926444-31-8
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV, © 1996, 3. Aufl. 2000

Pubertät – der stürmische Neuanfang
Inhalt
Vielen Eltern steht die Pubertät ihrer Kinder wie ein Alptraum bevor – Mathias Wais jedoch versteht es, ihnen die Angst davor zu nehmen. Vieles, was Eltern völlig abstrus und sinnentleert erscheint, wird durch seine Erklärungen verständlich. Auf dieser Basis können Begegnungen stattfinden, die auf beiden Seiten Respekt und Vertrauen wachsen lassen – die beste Grundlage für eine tragfähige Beziehung zwischen den Generationen. Und eine Ermutigung für einen anderen, unerschrockenen und mutigen Umgang mit dieser schwierigen Zeit.
ISBN: 978-3-942192-61-3
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV

Unser täglich Brot
Inhalt
Brot, wie auch andere Nahrungsmittel aus Körnerfrüchten, weicht zunehmend einer ungesunden, fleisch- und fettreichen Zivilisationskost. Seine Geschichte spiegelt die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit wider. Erfreulicherweise haben reformerische und alternative Ansätze eine Vielzahl gesunder, bekömmlicher und wohlschmeckender Brotsorten hervorgebracht, die in dieser Broschüre vorgestellt werden. Anthroposophisch orientierte Natur- und Menschenkunde haben auch in der Brotherstellung und beim Backen zu neuen, praktischen Verfahren geführt. Am Ende dieser informativen Schrift finden Sie Rezepte zum Selberbacken.
ISBN: 978-3-926444-01-1
Verlag: GESUNDHEIT AKTIV e.V.